Rewe, Penny, toom, Dohle Gruppe (Hit-Markt), Lidl, Aldi, Netto Marken-Discount, MediMax, Expert, Euronics, Hagebau, Dehner Bau-/Gartenmarkt, Fishermen´s Partner, Orterer Getränkemärkte, real Märkte u.a.m., Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH, Treveria Property Management GmbH, IC Retail GmbH, Metro Properties Project Development, Metro-ECE-Centermanagement (MEC), Allianz Centermanagement GmbH, Vivico Real Estate GmbH, Morrison Developments Holding, Deutschland GmbH, Metro Group Asset Management Services GmbH, Atos Asset Management GmbH, Centerscape Deutschland GmbH, SEB Immobilien-Investment GmbH,Bayerische Landesbank (BayernLB), Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Achim, Allstedt, Angermünde, Auerbach, Bad Liebenwerda, Bad Gandersheim, Bad Honnef, Bad Sassendorf, Berlin, Birkenwerder, Binz, Brandenburg/Havel, Braunschweig, Bonn, Cottbus, Celle, Dessau, Dormagen, Dortmund, Döbeln, Dreieich, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Edingen-Neckarhausen, Eilenburg, Eisenberg, Essen, Eberswalde, Elsterberg, Elsterwerda, Exertal, Falkenberg, Flensburg, Frankfurt/Main, Frankfurt/Oder, Freiberg, Gardelegen, Gera, Glienicke/Nordbahn, Genthin, Gleichen, Goslar, Gransee Gronau, Großhansdorf, Hamburg, Hannover, Haldensleben, Halle/Saale, Havelberg, Herten, Hohen Neuendorf, Idar-Oberstein, Jesteburg, Karlsruhe, Ketzin, Kevelaer, Kiel, Köln, Kyritz, Langelsheim, Lauenburg, Leegebruch, Lengenfeld, Lehrte, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Malchow, Malente, Mannheim, Markneukirchen, München, Nauen, Nürnberg, Oberhausen, Oberschleißheim, Oederan, Olbernhau, Osterholz-Scharmbeck, Passau, Pirna, Plauen, Potsdam, Pforzheim, Putlitz, Quedlinburg, Regensburg, Reichenbach, Roßdorf, Rostock, Rüdersdorf, Saarbrücken, Schmalkalden, Schwerin, Seelow, Seevetal, Treuenbrietzen, Uetze, Velten, Wiesbaden, Wildeshausen, Wilhelmshaven, Wismar, Wittenberge, Zerbst, Zeven uvam.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Ministerien für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg (MIL), Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft (DSSW), Landkreise Brandenburg (Oberhavel u.v.a.)
Industrie- und Handelskammer Sachsen (Chemnitz, Leipzig, Plauen)
Industrie- und Handelskammer Brandenburg (Potsdam, Cottbus)
Industrie- und Handelskammer Rheinland-Pfalz (Koblenz, Idar-Oberstein)
Industrie- und Handelskammer Nordrhein-Westfalen (Bonn)
Industrie- und Handelskammer Thüringen (Erfurt u.a.)
Industrie- und Handelskammer Sachsen-Anhalt (Magdeburg)
Handelsverband Berlin-Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anh. u.a.
Handwerkskammern Brandenburg, u.a.
Einzelhandel, Einzelhandelskonzept, Verträglichkeitsgutachten, Nahversorgung, Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Bürgerbeteiligung, Nahversorgungskonzepte, Immobilienentwicklung, Innovationsteams, Standortanalysen, Marktanalysen, Expansion, Standortanalyse Einzelhandel, Auswirkungsanalyse, Immobilienberatung, Kommunale Strategieberatung, Due Diligence und Portfolio-Analyse, Kaufkraft- und Zentralitätskennziffern, Marktstudien und Marktdaten, Imageanalyse, Frequenzprofile, Mystery Shopping, Standort-Check / Quick-Check Einzelhandel, Telefonbefragung, Rechtsprüfung Bebauungsplan, Normenkontrolle, rechtssichere Festsetzungen, Änderungsverfahren Bebauungsplan § 8 BauGB, Vorhabenbezogener Bebauungsplan § 12 BauGB, Sondergebiet Großflächiger Einzelhandel § 11 Abs. 3 BauNVO, Veränderungssperre § 15 BauGB, Zurückstellung Baugesuch § 14 BauGB, von Aufstellungsbeschluss bis Satzungsbeschluss, Baurechtsschulung, Alleinstellungs- und Zielgruppenprüfung, Markt- und Branchenanalyse, Potenzialanalyse, Verträglichkeitsgutachten § 11 Abs. 3 BauNVO,
Verteidigung vor Geschäftsführung und Eigentümer, Mediation Bauausschuss, Fraktionen, Stadtrat, Moderation Eigentümer & Handelsketten & Stadt.
Handel 4.0, Handelsforschung, Standortanalysen, Standortanalyse Einzelhandel, Auswirkungsanalyse, Kommunale Strategieberatung, Due Diligence, Portfolio-Analyse, Marktanalysen, Immobilienentwicklung, beginit®Innovationsteams, Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Bebauungsplan § 13a BauGB, Steuerungsbebauungsplan Einzelhandel § 9 Abs. 2a BauGB, Rechtsprüfung Bebauungsplan, Veränderungssperre § 15 BauGB, Zurückstellung Baugesuch § 14 BauGB
von Aufstellungsbeschluss bis Satzungsbeschluss, Sondergebiet Großflächiger Einzelhandel § 11 Abs. 3 BauNVO, Demographischer Wandel, Einzelhandel, Einzelhandelskonzept, Zentrenkonzept, Nahversorgung, Nahversorgungsskonzept, Verträglichkeitsgutachten,
Mediation Bauausschuss, Fraktionen, Stadtrat, Moderation Eigentümer & Handelsketten & Stadt, Kundenzufriedenheitsanalyse, Kaufkraft- und Zentralitätskennziffern, Marktstudien und Marktdaten, Imageanalyse, Mystery Shopping, Standort-Check / Quick-Check Einzelhandel.
Einzelhandel, Einzelhandelskonzepte, Nahversorgung, Handel 4.0, Handelsforschung, Standortanalysen, Marktanalysen, Demographischer Wandel, Immobilienentwicklung, beginit® Innovationsteams, Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Ausschreibungsverfahren, Organisationsberatung, Personalberatung, Geschäftsmodellanalyse, Revitalisierung, Projektrettung.
Innenstadtbelebung, Zentrumsschutz, Zentrumsstärkung, Zentrumsmarketing, Stadtmarketing, Alleinstellung des Zentrums, Zielgruppenanalyse, Händlerverein stärken, aktive Mitglieder erhöhen, Händlerberatung, Händlerbegleitung, Geschäftsmodellanalyse, Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher, Händlerkommunikation, Mediation Händler, Mediation Bauausschuss, Fraktionen, Stadtrat, Moderation Eigentümer & Handelsketten & Stadt, Einzelhandel, Einzelhandelsexperten, Handel 4.0, Trendforschung, Citymanagement, Citycoaching, Standortmarketing, Marketing, Innenstadtmarketing, Stadtmarketing, Geschäftsstraßenmanagement, Quartiersmanagement, Regionalmarketing, Ab in die Mitte, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Ausschreibungsverfahren, Immobilienentwicklung, Organisationsberatung, Personalberatung, Veranstaltungen, Vorträge, Eventmanagement, Aktionen, Unternehmensberatung, Positionierung / Strategie, Expansion / Existenzgründung, Controlling / Ertragsoptimierung, Marketing / Kommunikation, Personalmanagement, Personalorganisation / Personaleinsatz / Vergütungsformen, Turn Around / Sanierung, Unternehmensnachfolge / Unternehmensbewertung, Markt / Standort, Erfahrungsaustausch, Standortanalyse Einzelhandel, Kundenzufriedenheitsanalyse, Immobilienberatung, Kommunale Strategieberatung, Mitarbeiterzufriedenheitsanalyse, Standort-Check / Quick-Check Einzelhandel, Telefonbefragung, Demographieberatung.
Einzelhandelskonzepte, Nahversorgung, Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Ausschreibungsverfahren, Regionalwirtschaft, Regionalentwicklung, Immobilienentwicklung, Tourismus, Tagungs-und Kongresswirtschaft, Freizeitwirtschaft, Veranstaltungen, Vorträge, Expansion, Technologiescout, IT-Kooperationen, Projektsteuerung,
Strategieentwicklung, Leitbild Digitalisierung, Anpassung INSEKs, beginit® Innovationsteams.
CONSILIUM
Gesellschaft für Planungs- und Entwicklungsmanagement mbH
Haubachstraße 40, D-10585 Berlin
T +49 30 318 07 14 -0
F +49 30 318 07 14-1
Einzelhandel, Einzelhandelskonzept, Verträglichkeitsgutachten, Nahversorgung, Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Bürgerbeteiligung, Nahversorgungskonzepte, Immobilienentwicklung, Innovationsteams, Standortanalysen, Marktanalysen, Expansion, Standortanalyse Einzelhandel, Auswirkungsanalyse, Immobilienberatung, Kommunale Strategieberatung, Due Diligence und Portfolio-Analyse, Kaufkraft- und Zentralitätskennziffern, Marktstudien und Marktdaten, Imageanalyse, Frequenzprofile, Mystery Shopping, Standort-Check / Quick-Check Einzelhandel, Telefonbefragung, Rechtsprüfung Bebauungsplan, Normenkontrolle, rechtssichere Festsetzungen, Änderungsverfahren Bebauungsplan § 8 BauGB, Vorhabenbezogener Bebauungsplan § 12 BauGB, Sondergebiet Großflächiger Einzelhandel § 11 Abs. 3 BauNVO, Veränderungssperre § 15 BauGB, Zurückstellung Baugesuch § 14 BauGB, von Aufstellungsbeschluss bis Satzungsbeschluss, Baurechtsschulung, Alleinstellungs- und Zielgruppenprüfung, Markt- und Branchenanalyse, Potenzialanalyse, Verträglichkeitsgutachten § 11 Abs. 3 BauNVO,
Verteidigung vor Geschäftsführung und Eigentümer, Mediation Bauausschuss, Fraktionen, Stadtrat, Moderation Eigentümer & Handelsketten & Stadt
Einzelhandel, Einzelhandelskonzepte, Nahversorgung, Handel 4.0, Handelsforschung, Standortanalysen, Marktanalysen, Demographischer Wandel, Immobilienentwicklung, beginit® Innovationsteams, Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Ausschreibungsverfahren, Organisationsberatung, Personalberatung, Geschäftsmodellanalyse, Revitalisierung, Projektrettung.
Handel 4.0, Handelsforschung, Standortanalysen, Standortanalyse Einzelhandel, Auswirkungsanalyse, Kommunale Strategieberatung, Due Diligence, Portfolio-Analyse, Marktanalysen, Immobilienentwicklung, beginit®Innovationsteams, Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Bebauungsplan § 13a BauGB, Steuerungsbebauungsplan Einzelhandel § 9 Abs. 2a BauGB, Rechtsprüfung Bebauungsplan, Veränderungssperre § 15 BauGB, Zurückstellung Baugesuch § 14 BauGB
von Aufstellungsbeschluss bis Satzungsbeschluss, Sondergebiet Großflächiger Einzelhandel § 11 Abs. 3 BauNVO, Demographischer Wandel, Einzelhandel, Einzelhandelskonzept, Zentrenkonzept, Nahversorgung, Nahversorgungsskonzept, Verträglichkeitsgutachten,
Mediation Bauausschuss, Fraktionen, Stadtrat, Moderation Eigentümer & Handelsketten & Stadt, Kundenzufriedenheitsanalyse, Kaufkraft- und Zentralitätskennziffern, Marktstudien und Marktdaten, Imageanalyse, Mystery Shopping, Standort-Check / Quick-Check Einzelhandel.
Innenstadtbelebung, Zentrumsschutz, Zentrumsstärkung, Zentrumsmarketing, Stadtmarketing, Alleinstellung des Zentrums, Zielgruppenanalyse, Händlerverein stärken, aktive Mitglieder erhöhen, Händlerberatung, Händlerbegleitung, Geschäftsmodellanalyse, Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher, Händlerkommunikation, Mediation Händler, Mediation Bauausschuss, Fraktionen, Stadtrat, Moderation Eigentümer & Handelsketten & Stadt, Einzelhandel, Einzelhandelsexperten, Handel 4.0, Trendforschung, Citymanagement, Citycoaching, Standortmarketing, Marketing, Innenstadtmarketing, Stadtmarketing, Geschäftsstraßenmanagement, Quartiersmanagement, Regionalmarketing, Ab in die Mitte, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Ausschreibungsverfahren, Immobilienentwicklung, Organisationsberatung, Personalberatung, Veranstaltungen, Vorträge, Eventmanagement, Aktionen, Unternehmensberatung, Positionierung / Strategie, Expansion / Existenzgründung, Controlling / Ertragsoptimierung, Marketing / Kommunikation, Personalmanagement, Personalorganisation / Personaleinsatz / Vergütungsformen, Turn Around / Sanierung, Unternehmensnachfolge / Unternehmensbewertung, Markt / Standort, Erfahrungsaustausch, Standortanalyse Einzelhandel, Kundenzufriedenheitsanalyse, Immobilienberatung, Kommunale Strategieberatung, Mitarbeiterzufriedenheitsanalyse, Standort-Check / Quick-Check Einzelhandel, Telefonbefragung, Demographieberatung.
Einzelhandelskonzepte, Nahversorgung, Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Ausschreibungsverfahren, Regionalwirtschaft, Regionalentwicklung, Immobilienentwicklung, Tourismus, Tagungs-und Kongresswirtschaft, Freizeitwirtschaft, Veranstaltungen, Vorträge, Expansion, Technologiescout, IT-Kooperationen, Projektsteuerung,
Strategieentwicklung, Leitbild Digitalisierung, Anpassung INSEKs, beginit® Innovationsteams.
CONSILIUM
Gesellschaft für Planungs und Entwicklungsmanagement mbH
Hochwaldsteig 21, 14089 Berlin
T +49 30 318 07 14-0
F +49 30 318 07 14-1
Rewe, Penny, toom, Dohle Gruppe (Hit-Markt), Lidl, Aldi, Netto Marken-Discount, MediMax, Expert, Euronics, Hagebau, Dehner Bau-/Gartenmarkt, Fishermen´s Partner, Orterer Getränkemärkte, real Märkte u.a.m., Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH, Treveria Property Management GmbH, IC Retail GmbH, Metro Properties Project Development, Metro-ECE-Centermanagement (MEC), Allianz Centermanagement GmbH, Vivico Real Estate GmbH, Morrison Developments Holding, Deutschland GmbH, Metro Group Asset Management Services GmbH, Atos Asset Management GmbH, Centerscape Deutschland GmbH, SEB Immobilien-Investment GmbH,Bayerische Landesbank (BayernLB), Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Achim, Allstedt, Angermünde, Auerbach, Bad Liebenwerda, Bad Gandersheim, Bad Honnef, Bad Sassendorf, Berlin, Birkenwerder, Binz, Brandenburg/Havel, Braunschweig, Bonn, Cottbus, Celle, Dessau, Dormagen, Dortmund, Döbeln, Dreieich, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Edingen-Neckarhausen, Eilenburg, Eisenberg, Essen, Eberswalde, Elsterberg, Elsterwerda, Exertal, Falkenberg, Flensburg, Frankfurt/Main, Frankfurt/Oder, Freiberg, Gardelegen, Gera, Glienicke/Nordbahn, Genthin, Gleichen, Goslar, Gransee Gronau, Großhansdorf, Hamburg, Hannover, Haldensleben, Halle/Saale, Havelberg, Herten, Hohen Neuendorf, Idar-Oberstein, Jesteburg, Karlsruhe, Ketzin, Kevelaer, Kiel, Köln, Kyritz, Langelsheim, Lauenburg, Leegebruch, Lengenfeld, Lehrte, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Malchow, Malente, Mannheim, Markneukirchen, München, Nauen, Nürnberg, Oberhausen, Oberschleißheim, Oederan, Olbernhau, Osterholz-Scharmbeck, Passau, Pirna, Plauen, Potsdam, Pforzheim, Putlitz, Quedlinburg, Regensburg, Reichenbach, Roßdorf, Rostock, Rüdersdorf, Saarbrücken, Schmalkalden, Schwerin, Seelow, Seevetal, Treuenbrietzen, Uetze, Velten, Wiesbaden, Wildeshausen, Wilhelmshaven, Wismar, Wittenberge, Zerbst, Zeven uvam.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Ministerien für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg (MIL), Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft (DSSW), Landkreise Brandenburg (Oberhavel u.v.a.)
Industrie- und Handelskammer Sachsen (Chemnitz, Leipzig, Plauen)
Industrie- und Handelskammer Brandenburg (Potsdam, Cottbus)
Industrie- und Handelskammer Rheinland-Pfalz (Koblenz, Idar-Oberstein)
Industrie- und Handelskammer
Nordrhein-Westfalen (Bonn)
Industrie- und Handelskammer Thüringen
(Erfurt u.a.)
Industrie- und Handelskammer Sachsen-Anhalt (Magdeburg)
Handelsverband Berlin-Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anh. u.a.
Handwerkskammern Brandenburg, u.a.
CONSILIUM
Gesellschaft für Planungs und Entwicklungsmanagement mbH
Hochwaldsteig 21, 14089 Berlin
T +49 30 318 07 14-0
F +49 30 318 07 14-1